Altengerechte Wohnanlage,
Leipzig

Projektdetails
Die Städtischen Altenpflegeheime der Stadt Leipzig realisieren in der Südvorstadt mehr als 60 altengerechte Wohneinheiten sowie Einrichtungen für Physiotherapie und Tagespflege. Die Konzeptidee orientiert sich sehr stark an der städtebaulichen Situation des Standortes an der Kreuzung Richard-Lehmann-Str. / August-Bebel-Str. und bildet zwei Baukörper aus, die durch einen schmalen Verbinder miteinander in Berührung treten.
Typologie
Wohnungsbauten
Status
In Realisierung
Jahr
2025
An der August-Bebel-Str. ist der quadratische Baukörper in die klare Ordnung des Quartiers eingefügt, an der Richard-Lehmann-Str. befindet sich ein rechteckiger Neubaukörper als Pendant zum benachbarten Bestandsgebäude.
Die Kubaturen des Neubaus vermitteln zwischen historisch geprägten Höhenunterschieden im Bestandsquartier. Das Dach über dem Staffelgeschoss des quadratischen Baukörpers kragt an der Quartierecke über den rechteckigen Baukörper und verbindet beide wie eine Spange.
Zusammen mit der leicht hervorstoßenden rückwärtigen Wandscheibe des Baukörpers an der Richard-Lehmann-Str. entsteht aus der Überschneidung von Dachscheibe und Wandscheibe eine spannungsvolle Betonung der Ecksituation des Quartiers. Damit nimmt der Entwurf eine Anleihe an den historischen Gebäudestrukturen, die sehr oft die Quartierecken durch Türme, Erker und Versprünge betonen.