Studentenwohnblock,
Kopenhagen

Projektdetails
Ein heterogenes Umfeld geprägt durch offene Bauweisen und städtebauliche Großformen mit einem hohen Maß an kultureller Diversität, eröffnet hier die Möglichkeit, einen präsenten aber dennoch eingebunden Neubau für studentisches Wohnen im belebten Stadtteil Nørrebro in Kopenhagen zu schaffen.
Typologie
Wohnungsbauten
Status
Studie
Jahr
2019
Die Höhenstaffelung des Gebäudes generiert Dachflächen zur Nutzung von urbanem Gartenbau, sowie Entspannung und Sportmöglichkeiten. Das aufgelöste Erdgeschoss sorgt für öffentliche Zugänglichkeit aus allen Himmelsrichtungen und verleiht dem massiven Körper eine transparente Eingangssituation.
Das Gebäude hat ein klare Orientierung nach innen und setzt dort den urbanen Gedanken des Außenraums fort. Ringartig ordnen sich die Wohnungen um zwei Lichthöfe an. Die darum umliegenden Flure dienen nicht nur der Erschließung, sondern bilden Aufenthalts- und Kommunikationsflächen aus, verstärkt durch Nischen und Aufweitungen, welche auch einzelne Wohnungen miteinander verknüpfen können.
Über die Atrien findet nicht nur eine natürliche Belichtung und Belüftung statt, auch die Vertikalerschließung und eine damit einhergehende geschossübergreifende Kommunikation wird über diesen Weg ermöglicht.